Für nur 1,80 Euro im Monat: So bleibt meine Wohnung frisch – ganz ohne Duftkerzen!

Jeder liebt einen frischen, angenehmen Duft in der Wohnung – aber teure Lufterfrischer, Duftkerzen oder Aerosole können schnell ins Geld gehen. Ich habe eine Methode gefunden, die natürlich, günstig und langfristig wirksam ist – und das für nur 1,80 Euro im Monat.

Warum viele Lufterfrischer nicht ideal sind

Kommerzielle Lufterfrischer enthalten oft chemische Stoffe, die auf Dauer unangenehm für die Atemwege sein können. Zudem verfliegt der Duft schnell, sodass man ständig nachkaufen muss. Wer Wert auf Nachhaltigkeit, Sicherheit für Kinder und Haustiere und niedrige Kosten legt, sucht nach einer besseren Lösung.

Statt teuren Duftkerzen und Co: Mein einfacher DIY-Lufterfrischer

Für nur 1,80 Euro im Monat: So bleibt meine Wohnung frisch – ganz ohne Duftkerzen!

Nach einigen Experimenten habe ich eine Methode gefunden, die alles erfüllt: Reis + Mandelöl + ätherisches Öl. Die Zutaten sind preiswert, leicht erhältlich und schaffen einen Duft, der Wochen anhält.

Zutaten für 1 Glas:

  • 2 Esslöffel Reis
  • 2 Esslöffel Mandelöl
  • 10–15 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Orange, Zitrone, Minze)

Zubereitung:

  1. Reis in ein dekoratives Glas geben.
  2. Mandelöl und ätherisches Öl miteinander vermischen.
  3. Mischung über den Reis gießen und vorsichtig umrühren.
  4. Glas im gewünschten Raum platzieren – z. B. im Badezimmer oder Wohnzimmer.

Tipp: Für einen intensiveren Duft regelmäßig ein paar Tropfen Öl nachgeben. Verschiedene Düfte lassen sich nach Lust und Laune kombinieren: Lavendel + Zitrone oder Orange + Zimt – so entsteht ein eigener Signature-Duft für die Wohnung.

Die Kosten

Die Herstellung eines Glases kostet nur ca. 0,90–1,30 Euro. Da ein Glas etwa 2 Wochen hält, komme ich so auf 2 Gläser pro Monat.

Monatliche Kosten:
2 × 0,90–1,30 Euro = 1,80–2,60 Euro pro Monat

Verglichen mit teuren Markenprodukten ist das ein unschlagbarer Preis.

Warum es so gut funktioniert

  • Natürlich: keine Chemikalien, daher sicher für Kinder und Haustiere.
  • Langlebig: wenige Tropfen Öl genügen, um den Duft über Tage zu verbreiten.
  • Flexibel: jede Duftmischung ist möglich, je nach Stimmung oder Jahreszeit.
  • Dekorativ: das Glas lässt sich als kleines Deko-Element in jedem Raum einsetzen.

So kann ich mit minimalem Aufwand und Kosten meine Wohnung dauerhaft frisch duftend halten, ohne teure Duftkerzen. Der Duft ist angenehm, natürlich und sorgt dafür, dass sich jeder Besucher sofort wohlfühlt.

Wer clever kombiniert, kann schon mit 1,80 Euro pro Monat ein Zuhause schaffen, das nicht nur sauber aussieht, sondern auch wunderbar riecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert